Projektmanagement – grundlegende Methoden und Werkzeuge
In dieser Grundlagenschulung geht es um die Methoden und Werkzeuge des Projektmanagements. Das Seminar verfolgt einen sehr interaktiven Ansatz: Das theoretische Wissen wird im Rahmen eines realen Projektes von den Teilnehmern in Teilprojektgruppen aktiv angewendet.
Einmalige Vorhaben, die etwas Neues schaffen und einzigartig sind, mit guter Planung, Steuerung und umfassender Kommunikation zum Erfolg führen, das zeichnet gutes Projektmanagement aus. Best Practices dürfen bei einer grundlegenden Einführung ebenso wenig fehlen wie „Epic Fails“, also gescheiterte Projekte oder Vorhaben, die das Budget oder die Fristen im wahrsten Sinne des Wortes gesprengt haben.
- Projektsteckbrief
- Ziele
- Projektorganisation
- Überblick zu (Vorgehens-) Modellen: Wasserfall, Critical Path, Critical Chain, Scrum, Kanban
- Projektarten
- Projektumfeld-/ Stakeholderanalyse
- Risikomanagement
- Phasenplanung und Meilensteine
- Projektstrukturplan
- Ablaufplan/Netzplantechnik
- Terminplan
- Einsatzmittelplanung
- Kostenplanung
- Projektsteuerung
- Teamführung/ Teamarbeit
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Kreativitätstechniken
- Präsentationstechniken
Ziele
Nach der Schulung sind die Teilnehmer in der Lage,
- Projektanforderungen zu definieren,
- Ziele von Projekten mit Hilfe der SMART-Methode richtig zu formulieren,
- einen Projektsteckbriefs zu erstellen,
- eine Stakeholderanalyse durchzuführen,
- eine grobe Projektplanung und Meilensteinbestimmung für ein Beispielprojekt vorzunehmen.
Die Teilnehmer verfügen nach der Schulung über einen fundierten Überblick zu Projektmanagementmodellen, kennen die gängigen Begriffe und sind für Stakeholderkommunikation sensibilisiert.
Zielgruppe
- Projektmanagementmitarbeiter, -assisstenten und Quereinsteiger
- Projektleiter und -verantwortliche
- Berufserfahrene
- Studierende sowie Auszubildende
Voraussetzungen
- keine Zulassungsvoraussetzungen
Prüfung
- auf Wunsch kann ein anerkanntes Grundlagenzertifikat zusätzlich angeboten werden
- Komplettpaket 3 Tage Ausbildung und Unterlagen: 1.295 € zzgl. USt. (1.541,05 € inkl. USt.)
- Individuelle Konditionen für Inhouse-Schulungen